
Unsere Leistungen
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen.
Wir nehmen sowohl Privatpatienten als auch Kassenpatienten auf.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.
Kardiologisch

Kardiologisch
Kardiologische Diagnostik und Therapie
Von klassischen Ruhe-, Langzeit- und Belastungs-EKGs über hochauflösende Ultraschalluntersuchungen (Echo, Stress- und Transösophagale Echo) bis hin zu CT-Koronarangiographie und kardialer MRT in Kooperation: Wir setzen moderne, schonende Bildgebung ein, um Herzrhythmus, Klappen- und Gefäßstatus exakt zu beurteilen. Bei Bedarf programmieren oder optimieren wir Herzschrittmacher und Defibrillatoren und führen elektrische Kardioversionen oder medikamentöse Rhythmustherapien durch. So erhalten Sie Diagnostik und Behandlung aus einer Hand, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Beratung, Untersuchung und Vorsorge (kardiologisch)
Ruhe-Ekg und Belastungs-EKG (liegend und halbsitzend)
Langzeit-EKG (24h und länger) sowie Eventrecorder
Langzeitblutdruckmessung
Farbdopplerechokardiographie
Transösophageale Echokardiographie
Stressechokardiographie (Medikamentös / Fahrradergometrie)
Kontrastechokardiographie
Kontrolle / Programmierung von Herzschrittmachern
Kontrolle / Programmierung von implantierten Defibrillatoren
Ambulante Rythmisierung bei Vorhofflimmern (Medikamentös und mittels Elektrokardioversion)
Lungenfunktionsuntersuchung
Sauerstoffsättigungsmessung in Ruhe und unter Belastung
Direktbestimmung von laborchemischen Herzinsuffizienz-, Herzinfarkt-, Trombose- und Lungenemboliemarkern
Kontrolle aller gängigen Laborwerte
In Zusammenarbeit mit Radiologie: Ultraschnelle Computertomographie (CT Koronarangiographie) und Kernspintomographie des Herzens
Vorbereitung und Nachbehandlung bei Herzoperationen und bei anderen Eingriffen
Angiologisch

Angiologisch
Angiologische Diagnostik und Therapie
Sanfte Farbduplex-Sonographie macht den Blutfluss in Hals-, Bein-, Becken-, Nierenarterien und Aorta sichtbar und erlaubt es, Engstellen früh zu erkennen. Ergänzend messen wir den Knöchel-Arm-Index (ABI) sowie Zehendrücke, um das Ausmaß einer Durchblutungsstörung objektiv festzuhalten. Auf Basis der Befunde beraten wir zu Lebensstil, medikamentöser Therapie oder - falls nötig - minimal-invasiven oder operativen Eingriffen, die wir in enger Abstimmung begleiten.
Farbduplexsonographie der hirnversorgenden Gefäße
Farbduplexsonographie der Nierenarterien und Bauchaorta
Verschlussdruckmessungen der Gefäße
Schlafmedizinisch

Schlafmedizinisch
Schlafmedizinische Diagnostik und Therapie
Mit strukturierten Fragebögen, Schlaftagebüchern und einer ambulanten Polygraphie decken wir Schnarchen, Atemaussetzer und andere Schlafstörungen schonend auf. Ergibt sich eine behandlungsbedürftige Schlafapnoe, leiten die Therapie ambulant ein und überwachen sie regelmäßig per Geräteaustausch und Datenauswertung. So verbessern wir nicht nur Ihre Schlafqualität, sondern entlasten auch Herz und Kreislauf nachhaltig.
Standadisierte Schlaffragebögen und Schlaftagebücher
Polygraphische Untersuchung zur Diagnose von Schlafapnoesyndromen
CPAP-Kontrolluntersuchungen